Das aktuelle Kinderprogramm des Figurentheaters Stella hat vieles Neue zu bieten: Ein neues Abenteuer, unerwartete Überraschungen, Spezialeffekte und Lieder zum Mitsingen. Was eure Kinder bei dem Stück über negative Emotionen, wie Eifersucht, aber auch Empathie lernen erfahrt ihr hier.
Kategorie-Archive:Lokalgeschichte, Kultur- und Kreativwirtschaft im Münsterland
Mit „Pettersson und Findus“ auf Prämiere- Tour.
Event- Reportage: Das junge Figurentheater Stella stellt sich vor. Gemeinsam mit meinen Kindern habe ich die Eröffnungsvorstellung des Puppentheaters „Pettersson und Findus“ in Steinfurt besucht und festgehalten, wie das junge Puppenspielerpaar Kinderaugen zum Leuchten brachte. Dieser Beitrag wurde auf meinem Kulturblog veröffentlicht und ist via Social Media mehrfach geteilt worden. Eine sympatische Promotion für das Theaterteam und eine spannende Geschichte für lokale Leser.
Ich bin trotz Plan recht planlos und warum das okay ist. (Reportage)
Habt ihr schon mal ein Huhn ohne Kopf gesehen, das wild umher läuft? Ja so fühle ich mich eingangs beim Betreten der grossen Messehalle. In gewisser Weise spiegelt dies meine Gefühlswelt im wirklichen Leben wieder. Ich habe einen Plan, bin aber irgendwie immer noch planlos.
Nix los auf dem Dorf- Ganz im Gegenteil
Mit einem Schmunzeln, berichtet Alex Roll (WN-Chefredakteur in Steinfurt), Anekdoten aus seiner Pressearbeit und schlüsselt lokale Rivalitäten und Absurditäten auf.
Ein Tag voller Geschichte
Wer schon immer mal wissen wollte, wie das Leben einer Stiftsdame, eines Müllers, Leinewebers oder gar Burgherren ausgesehen hat, konnte beim 24. „Tag des offenen Denkmals“ wahrlich historischen Spuren folgen und sich auf eine Zeitreise ins alte Steinfurt begeben.
Von Joanna Puzik
Wenn Worte fesseln sprengen: Die etwas andere Themen- Vorstellung
Der Umgang mit Worten ist meinem Handwerk, deshalb kommt hier eine kleine Höhereise- statt einer klassischen Blogvorstellung.